Armand Bérard

Diplomat

* 2. Mai 1904 Paris

† 20. November 1989

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 04/1968

vom 15. Januar 1968

Wirken

Armand Max Jean Bérard wurde am 2. Mai 1904 in Paris als Sohn von Prof. Victor B., einem ehemaligen Senator geboren. Der Senator war ein bekannter Altphilologe (Arbeiten über die Odyssee). Sein Großvater, Armand Colin, gründete die bekannte Buchhandlung gleichen Namens. B. besuchte die höhere Schule in Paris und studierte dann in Paris, in Heidelberg und an der Ecole des hautes études hispaniques (Casa Velasquez) in Madrid, u.a. Geschichte und Geographie. In diesen beiden Disziplinen legte er ein Staatsexamen ab, das ihn für das höhere Lehrfach qualifizierte.

Danach entschied er sich für die diplomatische Laufbahn und wurde im Jahre 1931 als Attaché der französischen Botschaft in Berlin zugeteilt. Ihr gehörte er als Legationssekretär in den folgenden Jahren, in denen sie angesichts der damaligen innenpolitischen Entwicklung in Deutschland als diplomatischer Auslandsposten Frankreichs besondere Bedeutung erhielt, bis zum Jahre 1936 an. Von 1936-37 war der Kabinettschef von Pierre Viénot, damals Unterstaatssekretär des Äußeren.

Im Jahre 1938 wurde B. an die französische Botschaft in Washington versetzt. Ab Ende 1938 gehörte er dann der französischen Botschaft in Rom an, wo er erneut enger Mitarbeiter des ...